DNS-Server auf iPhone oder iPad ändern

Schritt 1: Einstellungen öffnen

  1. Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone oder iPad.
  2. Tippe auf WLAN.

Schritt 2: WLAN-Netzwerk auswählen

  1. Suche das WLAN-Netzwerk, mit dem dein Gerät verbunden ist.
  2. Tippe auf das „i“ (Info-Symbol) neben dem Netzwerknamen.

Schritt 3: DNS-Einstellungen ändern

  1. Scrolle nach unten zu DNS konfigurieren und tippe darauf.
  2. Wähle Manuell statt Automatisch.
  3. Tippe auf Server hinzufügen und gib die folgenden DNS-Server ein:
    • ns1.edv-future.de IPv4: 213.165.86.79
    • ns2.edv-future.de IPv4: 217.72.207.86
  4. Lösche die bestehenden DNS-Einträge (falls vorhanden), indem du auf das rote Minus-Symbol (-) tippst.

Schritt 4: Änderungen speichern

  1. Tippe auf Sichern (oben rechts).
  2. Schließe die Einstellungen.

Schritt 5: DNS-Einstellungen testen

  1. Starte dein iPhone/iPad neu oder aktiviere den Flugmodus für einige Sekunden, um die neuen DNS-Einstellungen zu übernehmen.
  2. Teste die Verbindung, indem du eine Webseite im Browser öffnest.
  3. Du kannst prüfen, ob dein neuer DNS-Server aktiv ist, indem du eine Seite wie https://www.dnsleaktest.com besuchst.

Hinweis:

  • Die DNS-Einstellungen gelten nur für das aktuelle WLAN-Netzwerk. Wenn du ein anderes WLAN nutzt, musst du die DNS-Server dort ebenfalls anpassen.
  • Bei Mobilfunkverbindungen (LTE/5G) kann der DNS-Server nicht direkt in den iOS-Einstellungen geändert werden. Dafür kannst du Apps wie ein VPN verwenden.