Microsoft 365 Preiserhöhungen 2025
Microsoft 365 Preiserhöhungen 2025: Was Nutzer jetzt wissen müssen
Microsoft hat für das Jahr 2025 bedeutende Preiserhöhungen für verschiedene Microsoft 365-Produkte angekündigt. Diese Anpassungen betreffen sowohl Geschäftskunden als auch Privatnutzer und variieren je nach Produkt und Region.
Preiserhöhungen im Überblick:
- Microsoft 365 Personal und Family: Ab Sommer 2025 werden die Preise für diese Abonnements erhöht. Microsoft begründet dies mit dem erweiterten Funktionsumfang, insbesondere durch die Integration von KI-Funktionen wie dem „Copilot“. Die genauen Preissteigerungen variieren je nach Region und Produkt zwischen 5 % und 15 %. Vije.de – Grenzenlose IT
- Teams Phone Standard: Der Preis steigt ab dem 1. April 2025 von 8 US-Dollar auf 10 US-Dollar pro Nutzer und Monat, was einer Erhöhung von 25 % entspricht. Microsoft rechtfertigt dies mit dem zusätzlichen Mehrwert durch „flexible, intelligente und zuverlässige“ Anrufmöglichkeiten in Teams. heise online
- Power BI: Die Kosten für die „Pro“-Lizenz steigen von 10 auf 14 US-Dollar pro Nutzer und Monat (40 % Erhöhung), und die „Premium per User“-Lizenz erhöht sich von 20 auf 24 US-Dollar pro Nutzer und Monat (20 % Erhöhung). Diese neuen Preise gelten weltweit für alle neuen und bestehenden Kunden ab April 2025. heise online
- Monatliche Abrechnung: Für Kunden, die eine monatliche Zahlungsweise für Jahresabonnements bevorzugen, wird ab dem 1. April 2025 ein Aufschlag von 5 % erhoben. Dies betrifft Produkte wie Microsoft 365, Office 365, Windows 365 und die Power Platform. Kunden können jedoch durch eine jährliche Vorauszahlung diesen Aufschlag vermeiden. heise online
Empfehlungen für Nutzer:
- Überprüfung der Lizenzierung: Unternehmen und Privatnutzer sollten ihre aktuellen Abonnements überprüfen, um festzustellen, ob alle gebuchten Lizenzen tatsächlich genutzt werden und ob es Möglichkeiten zur Optimierung gibt. Vije.de – Grenzenlose IT
- Wechsel der Zahlungsweise: Um den 5%igen Aufschlag für monatliche Zahlungen zu vermeiden, kann eine Umstellung auf jährliche Vorauszahlungen in Betracht gezogen werden. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Planung des Budgets. UMB
- Alternative Lizenzmodelle prüfen: Es kann sinnvoll sein, alternative Lizenzmodelle oder Bündelungen zu prüfen, die besser zu den individuellen Bedürfnissen passen und möglicherweise kosteneffizienter sind. Vije.de – Grenzenlose IT
Diese Preisanpassungen spiegeln Microsofts Bestreben wider, kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen in ihre Produkte zu integrieren. Dennoch ist es für Nutzer wichtig, die Auswirkungen auf ihre Budgets zu berücksichtigen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Kommentar veröffentlichen